Digitaltaugliches LNB zur Versorgung mehrerer Teilnehmer mit DVB-Signalen. Das LNB besitzt einen Single Ausgang zum Anschluss eines Receivers sowie einen terrestrischen Eingang zur Einspeisung von DVB-T/DVB-T 2 Signalen. Über den SKYWIRE Ausgang können bis zu 24 Receiver über eine Leitung betrieben werden, sofern die Receiver die entsprechenden DiSEqC Protokolle (DiSEqC EN 50494 für bis zu 8 Geräte, DiSEqC EN 50607 für bis zu 24 Geräte, auch als Kombilösung 8/16 zu betreiben) unterstützen. In Summe können also unglaubliche 25 Endgeräte mit DVB-S Signalen einer Orbitalposition und optional zusätzlich mit DVB-T/DVB-T 2 Signalen ohne Multischalterverwendung parallel und ohne Programmeinschränkung betrieben werden.
Unterer Frequenzbereich | 10.7 - 11.7 GHz |
---|---|
Oberer Frequenzbereich | 11.7 - 12.75 GHz |
Unterer Frequenzbereich | 300 - 1950 MHz |
Oberer Frequenzbereich | 1100 - 2150 MHz |
Spannungsversorgung vertikal | 10.5 - 14 V |
Spannungsversorgung horizontal | 16 - 21 V |
89,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Qualitativ hochwertige High Class („HC“) LNBs in edler, schwarzer Optik, mit herausragenden Empfangseigenschaften und einem Rauschmaß von weniger als 0,1 dB. Durch die ausziehbare Wetterschutzkappe ist nicht nur das LNB selbst, sondern auch die Verschraubung der Anschlüsse wettergeschützt und langlebig.
Unterer Frequenzbereich | 10.7 - 11.7 GHz |
---|---|
Oberer Frequenzbereich | 11.7 - 12.75 GHz |
Unterer Frequenzbereich | 950 - 1950 MHz |
Oberer Frequenzbereich | 1100 - 2150 MHz |
Spannungsversorgung vertikal | 11.5 - 14 V |
Spannungsversorgung horizontal | 16 - 18 V |
89,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese neue geniale Lösung für die Kunden, die mit einem vorhandenen Kabel alle Programme des digitalen Fernsehen sehen möchten. Im Gegensatz zur digitalen Einkabellösung werden hier alle Sender übertragen. Sie können bis zu vier Geräte in Reihe mit dem Uni Cable LNB versorgen.
Zum Empfang benötigen Sie aktuelle Receiver die das Einkabel Protokoll (EN 50494) unterstützten. Das LNB hat einen 40mm Hals und 0,1 dB Rauschmass.
Zusätzlich verfügt das LNB über einen Single LNB Ausgang, an dem Sie direkt jeden digitalen Receiver anschließen können.
1x Single Universal Ausgang
(950 - 1950 MHz / 1100 - 2150 MHz)
1x Sat CR Ausgang
(Ch1: 1210 MHz)
(Ch2: 1420 MHz)
(Ch3: 1680 MHz)
(Ch4: 2040 MHz)
Systemvoraussetzungen
• Receiver mit kompatibler Software
• Antennendose mit Gleichspannungsdurchgang (SVS Artnr: G0320) oder
Mehrfach - Verteiler mit Diodenentkopplung
89,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Unicable2 LNB ermöglicht Installationen mit bis zu 32 Satellitenreceivern über ein einzelnes Kabel, unter Benutzung der EN50494/EN50607 Protokolle erhält man so Zugang zu einer unbegrenzten Zahl an Transponder (auch bekannt als „dynamischer“ Modus). Alternativ kann der LNB so konfiguriert werden, dass er eine fest vorgegebene Transponder auf ZF-Frequenz Zuweisung bietet (auch bekannt als „statischer“ Modus). Auf diese Weise kann eine unbegrenzte Anzahl von Receivern mit dem LNB verbunden werden die durch die digital Channel-Stacking Technologie mit bis zu 32 Transpondern (oder mehr, abhängig von der Bandbreite der gewünschten Transponder) versorgt werden.
Die digitale Channel-Stacking Technologie nutzt schnelle Breitband analog zu digital Konverter und digitale Signalverarbeitung, um die gewünschten Transponderkanäle auszuwählen, diese umzuwandeln und dann als L-Band Signale am Unicable Ausgang zu bündeln. Das Unicable2 LNB bietet volle Flexibilität bei der Kanalauswahl und unterstützt viel mehr Set-Top-Boxen über die existierende Verkabelung, dies führt zu geringeren Kosten und einer vereinfachten Installation beim Endverbraucher. Der statische Modus ermöglicht es eine unbegrenzte Anzahl von Receivern mit dem LNB zu verbinden, und somit eine Satellitenverteilung für Wohnanlagen, deutlich günstiger und einfacher als jemals zuvor zu realisieren. Der Betriebsmodus (dynamisch oder statisch), der Signalpegel, die Kanalbandbreite, die Anzahl der Userbands, die Zwischenfrequenzen und ein Antennenjustier-Modus können mittels eines Programmiergerätes* vor Ort konfiguriert und aktualisiert werden.
Der LNB wird durch eine angeschlossene STB oder über ein externes Netzteil und den Power Inserter mit Strom versorgt, falls die angeschlossene STB nicht genügend Strom liefern kann. Der Unicable2 LNB ist abwärtskompatible und konform mit dem EN50494 und dem EN50607 Standard. Die Kommunikation zwischen dem Multischalter und den angeschlossenen Unicablereceivern, erfolgt nach EN50494 und/oder EN50607 und kann je User Band definiert werden und ermöglicht dadurch eine nahtlose Integration in Installationen bestehend aus nur EN50494-fähigen oder einem Mix aus EN50494/EN50607 kompatiblen PVRs und HGWs der nächsten Generation.
Für weitere Informationen zur Unicable 2 Technologie und den damit verbundenen Vorteilen besuchen Sie bitte:
http://www.inverto.tv/de/what-is-unicable-2
Hauptmerkmale:
• Geringes Phasenrauschen, DVB-S2 (HDTV) kompatibel
• Geringe Rauschzahl
• Sehr hohe Kreuzpolarisationsisolierung
• Programmierbarer statischer Modus mit Frequenzzuweisung*
• Antennenjustier-Modus *
* Programmiergerät wird benötigt, ist nicht im Lieferumfang enthalten
64,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen